NEW WORK – FÜHRUNG ZUKUNFTSORIENTIERT GESTALTEN
Der Podcast „Unternehmer, die begeistern“ist ein Weckruf für zukunftsbewußte Unternehmer und Führungskräfte
Der PODCAST ab 2018
„Unternehmer, die begeistern“
Eine Marketing-Strategie um Magnetwirkung zu erzielen
Wozu ein Podcast und warum ausgerechnet dieser?
Podcasts sind eine moderne und einfache Möglichkeit, Wissen auf unterhaltsame Weise in die Welt zu tragen. Es sind quasi Hörbücher, die an jedem Ort und zu jeder Zeit interessierten Menschen zur Weiterbildung und Unterhaltung zur Verfügung stehen. In ihrem Podcast „Führung, die begeistert“ präsentiert Bettina Hofstätter eine interessante Auswahl mittelständischer UnternehmerInnen. Was genau zeichnet diese aus? Sie haben erkannt, dass ihre Mitarbeiter und Unternehmenskultur der Schlüssel sind, um auch in Zeiten des demografischen und digitalen Wandels im Markt erfolgreich zu sein. Im Podcast erfahren die Zuhörer, wie moderne mittelständische Unternehmer und Führungskräfte ticken und was sie dafür tun, um die Welt ein Stückchen besser zu machen.
Wer ist die Zielgruppe?
Nach meiner Erfahrung lieben Unternehmer und Führungskräfte den Austausch mit anderen Unternehmern. Sie möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen und Probleme, Chancen, Ziele und Visionen untereinander diskutieren. Wir nutzen hier also eine Plattform, um diese Themen anzusprechen. Eine weitere Chance liegt darin, Fachkräfte auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. Menschen, die nach neuen Job-Möglichkeiten suchen, können sich auf unkomplizierte Weise Informationen über einen möglichen zukünftigen Arbeitgeber beschaffen.
Wie läuft die Podcast-Produktion ab?
(Der Einfachheit halber nehme ich jetzt mal das Du – ich hoffe, das ist kurz mal o.k.)
Unser Podcast läuft als Interview im Stil einer Talkshow mit tollen Inhalten und kleinen (auch persönlichen) Stories. Im Vorfeld stimmen wir telefonisch oder per Mail die grobe Struktur und Fragestellungen des Interviews ab. Dabei legen wir die wesentlichen „Messages“ fest, die unseren Zuhörern einen Mehrwert bringen. Das eigentliche Interview findet dann persönlich statt. Wir treffen uns für ca. 2 Stunden an einem Ort, an dem wir gemeinsam Zeit verbringen. Entweder in Sinsheim oder irgendwo anders in der Welt. Die Aufnahme erfolgt in einer geräuscharmen Umgebung und wird mobil vorgenommen – z.B. per iPhone mit zwei Ansteckmikros – eins für dich, eins für mich.
Ab wann geht der Podcast online?
Mein Ziel ist es, bis Ende Q1/2018 zehn Interviews im Kasten zu haben, um einen kleinen Vorrat zu produzieren. Danach möchte ich den Podcast live schalten und wöchentliche eine Episode veröffentlichen. Das Interesse ist groß und ich kann mir gut vorstellen, dass sich sehr schnell die Pipeline füllt. Dennoch bin ich natürlich dankbar, wenn du mithilfst, an weitere Interview-Partner zu kommen. Zum Anfang braucht man für solche Projekte immer besonders viel „Sprit“ zum Abheben.
ERFOLGREICH. ANDERS. DENKEN!
Wie erfolgt die Vermarktung?
Dieser Podcast wird dann abheben, wenn wir alle gemeinsam unsere Netzwerke nutzen. Der Boom kommt dann, wenn mittelfristig viele Unternehmer dabei sind, die ihr eigenes Interview in ihrem Netzwerk verbreiten. Genauso mache ich das natürlich auch. Dadurch wird bekannt, wie du tickst, welche Strategien du hast und was dein Unternehmen anzubieten hat. Für dich ist das also ein weiterer Werbekanal – mal ganz anders eben.
Was kostet das für dich?
Time is Money! Du investierst deine Zeit für die Vorbereitung, das Interview und die Verbreitung in deinem Netzwerk über Newsletter, Social Media, Firmenzeitschriften, etc. Die Planung, technische Umsetzung und das Einstellen in Podcast-Kanäle übernehme ich.
Ich freue mich über Empfehlungen!
Klingt das alles für dich interessant? Du kennst weitere, tolle Unternehmer die gleichgesinnt mit uns unterwegs sind? Dann stelle einfach einen Kontakt zwischen uns her. Gerne dürfen sie sich auch direkt bei mir melden – telefonisch unter 0151-54727106 oder per Mail info@bettinahofstaetter.de
Noch Fragen?
Gerne kläre ich diese mit dir telefonisch. Melde dich einfach. Prima. Und wenn jetzt alles geklärt ist, geht’s los! Ich freue mich sehr auf die gemeinsame und produktive Zeit.